Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Feuerwalze verwüstet Teile Kaliforniens

Megafeuer in Kalifornien
Megafeuer in Kalifornien Copyright  Ethan Swope/ONLINE_YES
Copyright Ethan Swope/ONLINE_YES
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Klimawandel führt dazu, dass sich weltweit die Zahl von Extremwetter-Ereignissen multipliziert. Einige Megafeuer sind außer Kontrolle.

WERBUNG

Ein "Oak Fire" genannter Feuersturm walzt eine Schneise der Verwüstung durch den US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien - und nähert sich dem Yosemite-Nationalpark. 

Bislang verbrannten 63 Quadratkilometer Wald - und bei Temperaturen von teilweise bis zu 43 Grad Celsius haben die 2000 Feuerwehrleute wenig Chancen, das Mega-Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen.

Notstand verhängt

Der kalifornische Gouverneur verhängte den Notstand: Tausende Menschen mussten evakuiert werden, bis zu 3000 Gebäude sind von dem Brand bedroht, bislang zerstört wurden durch den Waldbrand zehn Häuser.

"Oak Fire" brach am Freitag aus und griff auch aufgrund der extremen Trockenheit sehr schnell um sich. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch nicht bekannt.

Klimawandel verantwortlich

Aufgrund des sich beschleunigenden Klimawandels multiplizieren sich weltweit katastrophale Wetterereignisse - wie Überschwemmungen, Sturmfluten, Starkregen und eben auch großflächige Waldbrände wie derzeit in Griechenland, Frankreich, Spanien, Portugal, den USA und anderswo.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Feuer in Kalifornien: 20 Villen in Orange County verbrannt

"Abscheulicher Angriff": Mindestens zwei Feuerwehrleute in den USA erschossen

Schnell ausbreitendes Hughes-Feuer bricht nördlich von Los Angeles aus