Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Beiruter Hafen: Getreidespeicher teilweise eingestürzt

Augenblick des Einsturzes
Augenblick des Einsturzes Copyright  Associated Press
Copyright Associated Press
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dem beschädigten Gebäude hatte es zuletzt gebrannt.

WERBUNG

Im Hafen von Beirut sind Teile der Ruine eines Getreidespeichers eingestützt. Über dem Gelände stieg eine große Staubwolke auf.

Das Gebäude, in dem es zuletzt rund drei Wochen lang brannte, war erheblich beschädigt worden, als sich am 4. August 2020 in dem Hafen der libanesischen Hauptstadt schwere Explosionen ereigneten, bei denen 190 Menschen ums Leben kamen. Ausgelöst wurde das Unglück vor zwei Jahren durch nicht ordnungsgemäß gelagerte Chemikalien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Beirut: Getreidesilos drohen zwei Jahre nach der Explosion einzustürzen

Explosionen am Nachthimmel: Israel greift den Libanon an

Mindestens sechs Tote bei israelischem Luftangriff auf Beirut