Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Herzensangelegenheit: Serena Williams hört nach Drittrunden-Aus auf

Serena Williams nach ihrem letzten Auftritt als Profi-Sportlerin
Serena Williams nach ihrem letzten Auftritt als Profi-Sportlerin Copyright  Frank Franklin II/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Frank Franklin II/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach beeindruckenden 23 Grand-Slam-Turniersiegen war heute Schluss: Serena Williams hat im Alter von 40 Jahren ihre beeindruckende Karriere nach einer Niederlage bei den US Open beendet,

WERBUNG

Standing Ovations für eine der Größten des Tenissports: Serena Williams hat bei den US Open zum letzten Mal das Arthur Ashe Stadion zum Beben gebracht. 

Die 40-jährige Amerikanerin verlor ihr Drittrunden-Match gegen gegen die Australierin Ajla Tomljanović trotz großen Kampfes mit 5:7, 7:6, 1:6 und beendete danach wie angekündigt ihre Profi-Karriere. 

Ein kleines Hintertürchen ließ sich die 23-malige Grand-Slam-Turniersiegerin allerdings offen. Unmittelbar nach ihrem Aus sagte die Mutter einer Vierjährigen über eine mögliche Rückkehr auf den Platz: "Ich denke nicht, aber man weiß nie. Ich weiß es nicht." Die französische Sportzeitung L`Equipe würdigte das Karriereende unter dem Titel "Die letzte Serenade".

Sie verpasste erstmals seit ihrem Debüt in Flushing Meadow 1998 das Achtelfinale bei den US Open. Mit ihren 23 Grand-Slam-Turniererfolgen verpasste Williams nur knapp die Einstellung des Allzeitrekords der Australierin Margaret Court, die auf 24 Siege kam.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sport kann laut Studien vor Covid-19 und ältere Leute vor vorzeitigem Tod schützen

Nach Flucht aus Odessa: Ukrainische Tennis-Heldin erreicht WTA-Halbfinale

Überraschung in New York: Sozialist Mamdani gewinnt Bürgermeister-Vorwahl