Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kurz nach Waffenruhe mit Aserbaidschan: Nancy Pelosi in Armenien eingetroffen

Nancy Pelos wird vom Präsident der Nationalversammlung Alen Simonjan begrüßt
Nancy Pelos wird vom Präsident der Nationalversammlung Alen Simonjan begrüßt Copyright  Armenian National Assembly via Photolure photo agency via AP
Copyright Armenian National Assembly via Photolure photo agency via AP
Von Euronews mit AP/DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es ist ein weiterer politisch heikler Trip der Top-Demokratin. Anfang August hatte die Nummer drei der USA mit einer Reise nach Taiwan für Spannungen mit China gesorgt.

WERBUNG

Wenige Tage nach schweren Kämpfen zwischen Armenien und Aserbaidschan ist die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Eriwan eingetroffen. Dort sind unter Gespräche mit dem armenischen Regierungschef Nikol Paschinjan geplant.

Nach dem Wiederaufflammen der Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien war am Mittwochabend eine Waffenruhe vereinbart worden. Bei den Gefechten wurden nach offiziellen Angaben mehr als 100 Armenier getötet.

Armenien ist über die von Moskau dominierte "Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit" (OVKS) mit Russland verbündet. Kritische Stimmen fordern eine Annäherung an den Westen.

Ein Demonstrant in Eriwan: "Wir sind sehr unzufrieden mit der OVKS-Organisation, die Armenien überhaupt nicht helfen kann, die nicht im Interesse ihrer Mitgliedsländer arbeitet und die das Regime des türkischen Präsidenten Erdogan und des armenischen Präsidenten Ilham Alijew unterstützt. Wir brauchen ein solches Bündnis nicht und sollten uns im Interesse des Landes, seiner Souveränität und seiner nationalen Sicherheit sofort aus der Organisation zurückziehen."

Kurz vor ihrer Abreise nach Eriwan hatte Nancy Pelosi angekündigt, dass sie auf die Lage der Menschenrechte und die Achtung der Würde aller Menschen hinweisen wolle. Ihr Armenien-Besuch sei bereits seit Längerem geplant gewesen. Es ist ein weiterer politisch heikler Trip der Top-Demokratin. Anfang August hatte die Nummer drei der USA mit einer Reise nach Taiwan für Spannungen mit China gesorgt.

Aserbaidschan hatte Armenien in der Nacht zum Dienstag angegriffen und das mit einer angeblichen armenischen Provokation begründet. Viele Beobachter gehen davon aus, dass Aserbaidschans autoritäre Führung ausnutzte, dass Armeniens Schutzmacht Russland mit dem Krieg gegen die Ukraine beschäftigt ist. Beobachter warnten vor einer weiteren Eskalation. Die Ex-Sowjetrepubliken bekriegen einander seit Jahrzehnten wegen des Gebiets Berg-Karabach.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Friedensgespräche zwischen Armenien und Aserbaidschan

Waldbrand zerstört Häuser in historischer kalifornischer Goldgräberstadt

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa