Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Politische und wirtschaftliche Krise in Haiti verschärft sich

Bandenkriminalität in Haiti
Bandenkriminalität in Haiti Copyright  AP Photo/Odelyn Joseph
Copyright AP Photo/Odelyn Joseph
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Haiti verschärft sich die politische und wirtschaftliche Krise. Nach Kontrollübernahme von Banden drohen große Teile der Bevölkerung zu hungern.

WERBUNG

Die politische und ökonomische Lage im Krisenstaat Haiti spitzt sich weiter zu. Aufgrund von eskalierender Bandengewalt im Land, insbesondere in der Hauptstadt Port-au-Prince, erleiden große Teile der Bevölkerung Hunger. 

Zuletzt hatten Banden eine großes Treibstofflager unter ihre Kontrolle gebracht und so die bereits bestehende katastrophale humanitäre Situation vorangetrieben. Das Land ist zudem von einem Cholera Ausbruch betroffen.

Zehntausende wurden bereits aus ihren Häusern vertrieben. Wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Freitag mitteilte, hat sich die Zahl der Binnenvertriebenen in nur fünf Monaten verdreifacht. Die Versorgungs-, Sicherheits- und Gesundheitslage ist so ernst, dass sich die Interimsregierung derzeit bei den Vereinten Nationen um Unterstützung durch bewaffnete internationale Truppen bemüht.

Die Karibikinsel ist ihren rund elf Millionen Einwohner:innen das ärmste Land des amerikanischen Kontinents.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bandengewalt in Haiti: Tausende flüchten aus Hauptstadt Port-au-Prince

Bandenkriminalität: Solidaritätsdemo für entführte US-Krankenschwester

Proteste in Haiti eskalieren: Bewaffnete eröffnen Feuer auf die Polizei