Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Scholz in Peking: Darum ging es im Gespräch mit Xi Jinping

Xi Jinping empfing Olaf Scholz in der Großen Halle des Volkes in Peking
Xi Jinping empfing Olaf Scholz in der Großen Halle des Volkes in Peking Copyright  Kay Nietfeld/Pool Photo via AP
Copyright Kay Nietfeld/Pool Photo via AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der deutsche Bundeskanzler tauschte sich mit dem chinesischen Präsidenten aus, danach war eine Zusammenkunft mit Ministerpräsident Li Keqiang angesetzt.

WERBUNG

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist zu einem Besuch in China eingetroffen. Es ist seine erste Reise in die Volksrepublik, seit dem Beginn seiner Amtszeit. Scholz wurde von Präsident Xi Jinping zu einem Gespräch empfangen.

Xi sprach von Scholz' Besuch als Möglichkeit, den Ausbau der Beziehung der beiden Länder für die Zukunft zu planen. Der deutsche Kanzler betonte, der Austausch solle der Vertrauensbildung dienen, sagte im Vorfeld aber auch, Bereiche ansprechen zu wollen, in denen man „unterschiedliche Perspektiven" verfolge.

Zusammentreffen auch mit Li Keqiang

Nach dem Gespräch mit Xi Jinping sah das Programm des eintägigen Scholz-Besuches ein Zusammentreffen mit Ministerpräsident Li Keqiang vor. Vor seiner China-Reise war in Deutschland anlässlich einer möglichen Beteiligung eines chinesischen Staatsunternehmens an Hafenanlagen in Scholz' Heimatstadt Hamburg über das Ausmaß des chinesischen Einflusses auf die deutsche Wirtschaft diskutiert worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Agressives Verhalten": Außenminister Wadephul kritisiert China scharf

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates