Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bienenhotel in Costa Rica: Artenschutz in bester Lage

Bienenhotel im Park von San Ramón
Bienenhotel im Park von San Ramón Copyright  EZEQUIEL BECERRA/AFP or licensors
Copyright EZEQUIEL BECERRA/AFP or licensors
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Costa Rica wollen Wissenschaftler ihren Teil zum Artenschutz leisten: Sie haben ein Bienenhotel aufgestellt.

WERBUNG

Zimmer mit Ausblick - so lockt ein ganz besonderes Hotel in bester Parklage in Costa Rica. Die Einrichtung: aus Bambus und hohlen Baumstämmen. Ein Rundumsorglospaket für Bienen, die einen Platz zum Nisten und zur Fortpflanzung suchen. Nach Meinung von Biologen sind Bienenhotels notwendig, weil die Insekten dort ihre Larven mit Nektar und Pollen aus der nahe gelegenen Flora versorgen können.

Paul Hanson, Biologieprofessor an der Universität von Costa Rica (UCR), sagt, "es sind vor allem Einsiedlerbienen, die diese Art der Unterbringung brauchen. Sie sind in der Mehrheit. In Costa Rica gibt es zwischen 600 und 700 Bienenarten, und etwa 80 bis 90 % von ihnen sind Einsiedlerbienen. Das bedeutet, dass jedes Weibchen sein eigenes Nest baut und sie nicht in Kolonien leben."

Auch auf dem Campus der biologischen Fakultät in San José gibt es ein solches "Bienenhotel". Die dortigen Wissenschaftler begannen das Projekt 2019. Denn Bienen leiden unter dem Rückgang ihres Lebensraums. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind weltweit fast 35 % der wirbellosen Bestäuber - insbesondere Bienen und Schmetterlinge - (...) vom Aussterben bedroht. Hintergrund sind der fortschreitende Städtebau und zunehmende landwirtschaftliche Nutzung, durch die es weniger Blumen und Nistplätze gibt. Auch Pestizide setzen den fleißigen Bienen stark zu. Gute Gründe, um im Hotel mal richtig zu entspannen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schweiz: Biodiversitätsinitiative klar gescheitert

Studie: Kanadische Eisbären sterben schnell aus

Bienen im Krieg: Welche Folgen Konflikte auf Natur und Tiere haben