Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Partnerschaft zwischen China und Taliban bei der Erdölförderung

Feierliche Vetragsunterzeichnung in Kabul
Feierliche Vetragsunterzeichnung in Kabul Copyright  screengrab CNCCTV via EBU
Copyright screengrab CNCCTV via EBU
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Feierliche Zeremonie in Kabul: Die Taliban-Regierung und ein chinesisches Unternehmen haben einen Vertrag über Erdölförderung im Norden Afghanistans unterzeichnet.

WERBUNG

Afghanistan hat einen Ölfördervertrag mit einem chinesischem Unternehmen unterzeichnet. Es handelt es sich um die erste größere ausländische Investition seit der Machtübernahme der Taliban in Kabul im Jahr 2021.

Im Rahmen des Abkommens wird das chinesische Unternehmen Öl aus einem Gebiet von insgesamt 4 500 Quadratkilometern in den drei nördlichen Provinzen Sar-e Pul, Jawzjan und Faryab fördern.

Der Vertrag wurde am Donnerstag vom amtierenden Minister für Bergbau und Erdöl, Scheich Shahabuddin Delawar, und einem Beamten der Xinjiang Central Asia Petroleum and Gas Co (CAPEIC) während einer Zeremonie in der Hauptstadt Kabul unterzeichnet.

Der amtierende stellvertretende Ministerpräsident Afghanistans, Mullah Abdul Ghani Baradar. und der chinesische Botschafter in Afghanistan, Wang Yu, nahmen ebenfalls an der Unterzeichnung teil.

Geschätzt wird, dass Afghanistan über ungenutzte Ressourcen im Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar verfügt, die das Interesse einiger ausländischer Investoren geweckt haben, trotz jahrzehntelanger Unruhen in dem Land.

Weitere Quellen • CNCCTV

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hamid darf lernen, Marwa nicht - Geschichte wiederholt sich in Afghanistan

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Erdbeben der Stärke 6,0 in Afghanistan - mindestens 800 Tote und 2800 Verletzte