Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Systemausfall in den USA behoben: Flugverkehr normalisiert sich

Bei der US-Flugaufsichtsbehörde FAA war es zu einer größeren Störung gekommen
Bei der US-Flugaufsichtsbehörde FAA war es zu einer größeren Störung gekommen Copyright  David Zalubowski/AP Photo
Copyright David Zalubowski/AP Photo
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die US-Flugaufsichtsbehörde hat das landesweite Startverbot für Inlandsflüge mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Der Grund für den Ausfall war zunächst nicht klar. Das Weiße Haus teilte mit, es gebe keine Hinweise auf einen Cyberangriff.

WERBUNG

Die US-Flugaufsichtsbehörde hat das landesweite Startverbot für Inlandsflüge mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das teilte die FAA am Mittwochmorgen (Ortszeit) auf Twitter mit.

Die Behörde hatte das Verbot zuvor ausgesprochen, nachdem ein Computersystem ausgefallen war, das Piloten und Bodenpersonal mit wichtigen Sicherheitsinformationen und Benachrichtigungen über Störungen im Flugablauf versorgt.

Um kurz vor 9 Uhr Ortszeit waren laut der Webseite flightaware.com mehr als 4000 Flüge innerhalb, nach oder aus den USA verspätet und mehr als 700 ausgefallen.

Der Grund für den Ausfall, der nach Angaben der FAA bereits am Dienstagabend begann, war zunächst nicht klar. Das Weiße Haus teilte mit, es gebe keine Hinweise auf einen Cyberangriff.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Sojus-Kapsel MS-22 fliegt ohne Crew zur Erde zurück

Zukunft der Luftfahrt Post-Covid: Saudi-Arabien will durchstarten

Luftfahrtchaos durch 5G-Einführung: AT&T und Verizon lenken ein