Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Der etwas andere Supermarkt: Kostenlos einkaufen und raus aus den Schulden

Supermarktgründer Abdelhamid Idrissi begrüßt einen Kunden
Supermarktgründer Abdelhamid Idrissi begrüßt einen Kunden Copyright  NOS / Eurovision
Copyright NOS / Eurovision
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Angebot in Amsterdam richtet sich an Bedürftige.

WERBUNG

Preisschilder gibt es in diesem Supermarkt in Amsterdam nicht. Denn alle Waren sind kostenlos, abgegeben werden sie an Bedürftige. Aber nur unter Bedingung, dass sie mit Fachleuten an der Verbesserung ihrer finanziellen Lage arbeiten, um innerhalb von sechs bis acht Monaten auf eigenen Beinen zu stehen.

Angebot fußt auf Lebensmittelspenden

„Wir brauchen das unbedingt. Viele Menschen sind verschuldet und kommen nicht über die Runden. Alles ist so teuer geworden", sagt ein Kunde.

Der Supermarkt ist auf Lebensmittelspenden angewiesen, um sein Angebot aufrechterhalten zu können.

„In dem Supermarkt können 200 bis 300 Kinder und 80 Familien jeden Tag kostenlos einkaufen", sagt Abdelhamid Idrissi, der Gründer des Ladens.

Nachprüfen, wer wie viel verdient und damit für das Hilfsangebot zugelassen ist, will er nicht. Idrissi baut auf Vertrauen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weiterer Schlag für den deutschen Einzelhandel: Gerry Weber schließt alle Filialen

Niederländische Stadt kühlt sich mit Feuerwehr-Wasserschlacht ab

Windbetriebene Strandtiere aus den Niederlanden in Delft ausgestellt