Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Euronews-Reporterin im Erdbebengebiet in der Türkei

Antakya
Antakya Copyright  IHA via AP
Copyright IHA via AP
Von Anelise Borges
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Anelise Borges berichtet aus Antakya.

WERBUNG

Es ist eine Woche her, das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien. Euronews-Reporterin Anelise Borges ist nach Antakya gereist und berichtet für Euronews.

Diejenigen, die alles verloren haben, wollen die Hoffnung nicht aufgeben.

7 Tage des Wartens verwandeln sich in Wut über die Regierung.

Antakya, diese einst pulsierende Stadt, Hauptstadt der Provinz Hatay, ist von den Beben am stärksten betroffen.

Ohne Strom, Wasser oder Toiletten sind die Überlebenden einem großen Risiko ausgesetzt.

Die Cholera breitet sich schnell aus – und jeden Tag ereignen sich ständig Nachbeben

als eindringliche Erinnerung daran, wie zerbrechlich das Leben hier geworden ist.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vom Erdbeben zurück in den Krieg: An der Grenze zwischen Türkei und Syrien

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK