Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich: Lehrerin wird von 16-jährigem Schüler erstochen

Katholische Privatschule in St. Jean de Luz in Frankreich
Katholische Privatschule in St. Jean de Luz in Frankreich Copyright  Bob Edme/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright Bob Edme/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Frankreich: Lehrerin wird von Schüler erstochen, Bildungsminister reist zum Tatort

WERBUNG

 Ein Schüler in Südfrankreich hat seine Spanischlehrerin mit einer Stichwaffe angegriffen und tödlich verletzt. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Bayonne. Der Vorfall ereignete sich an diesem Mittwochvormittag gegen 10 Uhr an einer katholischen Privatschule in St.-Jean de Luz in Südwestfrankreich.

Der Verdächtige, ein 16-jähriger Schüler, wurde vorläufig festgenommen, schrieb der Sender BFMTV. Die Lehrerin hatte nach dem Angriff in Lebensgefahr geschwebt und war dann gestorben.

Laut France Info bestand in dem Gymnasium Saint-Thomas-d'Aquin in Saint-Jean-de-Luz unweit der spanischen Grenze keine Gefahr mehr. Unmittelbar nach dem Angriff waren Schülerinnen und Schüler gebeten worden, in ihren Klassen zu bleiben. 

Laut Justizbehörden hatte der Schüler der 54 Jahre alten Lehrerin mehrere Stiche im Bereich des Brustkorbes zugefügt.

Medienberichten zufolge habe der 16-Jährige erklärt, er sei „besessen". Es heißt auch, er habe psychische Probleme und gegenüber der Polizei angegeben, Stimmen gehört zu haben.

Bob Edme/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Vor der Schule in St Jean de Luz in Frankreich Bob Edme/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.

Viele französische Politiker und Politikerinnen sprechen der Familie der getöteten Lehrerin ihr Beileid aus. Regierungssprecher Olivier Véran kündigte an, dass Bildungsminister Pap Ndiaye nach Saint-Jean-de-Luz kommen werde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt

Wütender Protest gegen Macron in Frankreich: "Es reicht. Sie können nicht gegen alle entscheiden"