Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Heftige Kämpfe um Bachmut: Nur noch ein Schlupfloch Richtung Westen

In Bachmut gibt es kaum noch Rückzugsorte für die ukrainischen Soldaten
In Bachmut gibt es kaum noch Rückzugsorte für die ukrainischen Soldaten Copyright  Evgeniy Maloletka/Copyright 2020 The AP. All rights reserved
Copyright Evgeniy Maloletka/Copyright 2020 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der Frontstadt Bachmut in der Ostukraine erleben die Verteidiger täglich neue Angriffswellen. Bis zur Aufgabe der fast völlig zerstörten Stadt scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

WERBUNG

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eingeräumt, dass sich die Lage in der Frontstadt Bachmut weiter kompliziert hat. Gleichzeitig erneuerte Selenskyj seine Bitte um mehr Waffenlieferungen, Flugabwehrgerät und Kampfflugzeuge aus westlichen Ländern.

Vize-Verteidigungsministerin Hanna Maljar sprach von einer russischen Taktik der Zermürbung und totalen Zerstörung. Sie räumte ein, dass die russischen Truppen zahlenmäßig überlegen sind. Für einem möglichen Rückzug stehe nur noch eine Straße in Richtung Westen zur Verfügung. Selenskyj bezeichnete die Verteidiger von Bachmut als wahre Helden.

Der ukrainische Soldat Yuriy sagte in einem Gefechtsstand in Bachmut: "Die Russen können nicht in größeren Gruppen angreifen wie in Soledar, wo es Gruppen von bis zu 50 Soldaten gab. Normalerweise greifen sie in Formationen von 10 Mann an. Das sind reguläre Truppen, die ihre Gefallenen und Verwundeten abtransportieren. Darüber sind sie besorgt."

Yellen-Besuch: USA überweisen Finanzhilfe

Bei einem Überraschungsbesuch in Kiew ist US-Finanzministerin Janet Yellen von Selenskyj empfangen worden. Dabei sagte sie eine Milliarde US-Dollar an neuer Finanzhilfe zu. Insgesamt haben die USA somit knapp 50 Milliarden US-Dollar an die Ukraine überwiesen.

In Genf befasste sich der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen mit dem russischen Angriffskrieg.

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihre französische Amtskollegin Catherine Colonna kritisierten Berichte über systematische Verschleppungen ukrainischer Kinder nach Russland als abscheulich.

Colonna sagte in ihrer Rede: "Russland fügt dem ukrainischen Volk unsägliches Leid zu. Es gibt massive und weit verbreitete Übergriffe gegen Zivilisten, Tötungen, Massenvergewaltigungen, vorsätzliche Angriffe auf Krankenhäuser, Schulen, Entbindungsstationen, Zwangsumsiedlungen, Deportation von Kindern."

Am kommenden Donnerstag wird eine Rede des stellvertretenden russischen Außenministers Sergei Rjabkow vor dem UN-Menschenrechtsrat erwartet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Ja, aber" - Kreml begrüßt das chinesische Positionspapier für ein Ende des Kriegs in der Ukraine

Friedenskundgebungen und Straßentheater: Ukraine-Demonstrationen in Rom und Madrid

Wann endet der Ukraine-Krieg? Antworten auf die wichtigsten Fragen