Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Am heiligen Karsamstag der orthodoxen Christen haben Gläubige in Jerusalem gefeiert

Orthodoxe Ostern in Jerusalem
Orthodoxe Ostern in Jerusalem Copyright  Mahmoud Illean/Copyright 2023 The AP All rights reserved
Copyright Mahmoud Illean/Copyright 2023 The AP All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am heiligen Karsamstag der orthodoxen Christen haben Gläubige in Jerusalem gefeiert

WERBUNG

Am heiligen Karsamstag der orthodoxen Christen haben Gläubige in der Jerusalemer Grabeskirche eine Nachtwache bei Kerzenlicht abgehalten

Viele orthodoxe Gläubige entzünden Kerzen am Heiligen Grab in Jerusalem, um sich auf Ostern vorzu bereiten.

Auch Rumänen fahren zu den heiligen Orten, um Ostern zu feiern. Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche , ist mit ungefähr 17 Millionen Mitgliedern nach der Russischen Orthodoxen Kirche die zahlenmäßig zweitgrößte orthodoxe Kirche in der Welt. Eines haben alle christlichen Konfessionen gemeinsam: Sowohl für Katholiken als auch für Protestanten und Orthodoxe ist Ostern das höchste Kirchenfest.

Wie feiert man Ostern bei den Orthodoxen?

In vielen russisch-orthodoxen Gemeinden ist es beispielsweise üblich, an Ostern die frohe Botschaft von der Auferstehung zu verbreiten, indem man Ostereier auf die Gräber der Verstorbenen legt. In Griechenland hingegen spielt vor allem ein Festmahl mit Lamm und traditionellem Osterbrot zu Ostern eine wichtige Rolle.

Auch in Skopje, in der Republik Nord-Mazedonien beten Bürger und legen Ostereier für die Gesundheit in der St. Kliment Ohridski Kathedrale ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Heiliges Feuer zum Auftakt des Orthodoxen Osterfest

Horror in der Osternacht in Marseille: Mehrere Gebäude stürzen ein

Papst Franziskus sorgt sich an Ostern um Kriege und Konflikte