Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Genozid an Armeniern: 108. Jahrestag

Demonstranten setzen in Eriwan, Armenien, während einer Demonstration türkische und aserbaidschanische Flaggen in Brand.
Demonstranten setzen in Eriwan, Armenien, während einer Demonstration türkische und aserbaidschanische Flaggen in Brand. Copyright  Hayk Baghdasaryan/PHOTOLURE
Copyright Hayk Baghdasaryan/PHOTOLURE
Von Ioulia Poukhli
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Im armenischen Eriwan versammelten sich hunderte Menschen zu einem Fackelzug im Gedenken an den 108. Jahrestag des Genozids an den Armeniern durch das Osmanische Reich. Sie verbrannten türkische und aserbaidschanische Flaggen und zogen durch die Straßen.

Im armenischen Eriwan versammelten sich hunderte Menschen zu einem Fackelzug im Gedenken an den 108. Jahrestag des Genozids an den Armeniern durch das Osmanische Reich. Sie verbrannten türkische und aserbaidschanische Flaggen und zogen durch die Straßen. 

Schätzungsweise 1,5 Millionen Menschen starben beim ersten Genozids des 20. Jahrhunderts. Die Türkei bestreitet bis heute vehement, dass es sich um einen Völkermord handelte. Zum einen seien die Zahlen übertrieben, zum anderen seien die Toten Opfer von Bürgerkrieg und Unruhen gewesen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare