Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sewastopol: Treibstofflager auf der Krim geht nach ukrainischem Angriff in Flammen auf

Schwarze Rauchschwaden steigen auf
Schwarze Rauchschwaden steigen auf Copyright  AP/Sevastopol Governor Mikhail Razvozhaev telegram channel
Copyright AP/Sevastopol Governor Mikhail Razvozhaev telegram channel
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Sewastopol auf der Halbinsel Krim ist in einem Treibstofflager ein Großbrand ausgebrochen. Dem war ein ukrainischer Angriff vorausgegangen.

WERBUNG

Der durch einen ukrainischen Drohnenangriff ausgelöste Großbrand in einem Treibstofflager auf der Halbinsel Krim ist gelöscht worden. Wegen der Schwere des Brandes waren Dutzende Löschfahrzeuge und selbst ein Eisenbahn-Löschzug im Einsatz.

Vier Treibstoffspeicher waren beschädigt worden. Die Brandfläche betrug rund 1000 Quadratmeter. Erst am Nachmittag konnten die Flammen gelöscht werden. 

Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Tass wurde der Brand durch einen Angriff einer ukrainischen Drohne ausgelöst. 

Michail Raswoschajew, der von Russland eingesetzte Gouverneur der Krim, rief die Bevölkerung auf, die Ruhe zu bewahren. Verletzte habe es keine gegeben, teilte er mit.

Russland verleibte sich die Krim 2014 in Folge einer umstrittenen Volksbefragung ein. Der Vorgang wurde in vielen Staaten als völkerrechtswidrig eingestuft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ukrainischer Drohnenangriff setzt Munitionslager im Zentrum der Krim in Brand

Mysteriöse Explosion auf der Krim-Brücke: Putin verspricht "Antwort" der Armee

Tote auf der Brücke zur von Russland besetzten Krim - Moskau spricht von "Terrorakt" der Ukraine