Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Afghanistan: Fast 90 Mädchen an Schulen vergiftet

Im Norden Afghanistans sind Kinder an zwei Schulen offenbar Opfer von Giftanschlägen geworden.
Im Norden Afghanistans sind Kinder an zwei Schulen offenbar Opfer von Giftanschlägen geworden. Copyright  AFP-tv
Copyright AFP-tv
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Norden Afghanistans sind Kinder an zwei Schulen offenbar Opfer von Giftanschlägen geworden. Die Taliban haben Mädchenschulen ab der siebten Klasse geschlossen.

WERBUNG

Im Norden Afghanistans sind Kinder an zwei Schulen offenbar Opfer von Giftanschlägen geworden. Fast 90 Grundschulkinder, die meisten von ihnen Mädchen, klagten über Symptome wie Atemnot und Übelkeit. Einige seien in einem Krankenhaus in der Provinz Sar-i Pul behandelt worden.

Auch drei Lehrerinnen und ein Lehrer sowie ein weiterer Mitarbeiter an einer der Schulen und der Vater eines Schulkindes seien betroffen.

"Es war zu Beginn des Unterrichts. Die Schülerinnen, die zum Unterricht kamen, waren vergiftet. Sie mussten sich übergeben und hatten Husten, Schwindel und Kopfschmerzen", erklärte Mohammad Rahmani, der bei den Taliban für Bildung zuständige Direktor. 

Rahmani vermutete laut Tolo News eine mögliche Vergiftung als Ursache. Der im Ausland ansässige Nachrichtensender Amu TV zeigte in einem Video betroffene Schulkinder in einem Krankenhaus.

Nachweise zu möglichen Giftspuren waren bisher nicht bekannt. Auch wurden bisher noch keine Verdächtigen im Zusammenhang mit den Vorfällen festgenommen. Die Behörden würden ermittelten, so die Informationsbehörde in der Provinz Sar-i Pul.

Es ist vermutlich das erste Mal, dass es in Afghanistan zu einer Massenvergiftung dieser Art gekommen ist. Eine Reihe ähnlicher, ungelöster Anschläge gab es in letzter Zeit im benachbarten Iran.

In Afghanistan ist es in der Vergangenheit mehrfach vor allem zu Übergriffen auf Schülerinnen durch oft unbekannte Täter gekommen, auch vor Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban. Seit ihrer erneuten Machtübernahme im August 2021 haben die Taliban Mädchenschulen ab der siebten Klasse geschlossen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mindestens 2.400 Tote: Prekäre Lage im Nordwesten Afghanistans

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Leiter des Norwegischen Flüchtlingsrats: Kürzungen der Hilfe sind die größte Bedrohung für Afghanistans Frauen