Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gefechte im Raum Saporischschja: „Sehr dynamische Lage“

euronews-Mitarbeiterin Sasha Vakulina
euronews-Mitarbeiterin Sasha Vakulina Copyright  euronews
Copyright euronews
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Laut Institute for the Study of War hat sich in der ukrainischen Gegenoffensive um Orichiw im Raum Saporischschja eine „sehr dynamische Lage" entwickelt.

WERBUNG

euronews-Mitarbeiterin Sasha Vakulina berichtet über das Kampfgeschehen in der Ukraine. Im Mittelpunkt ihrer Ausführung stehen die Gefechte im Raum Saporischschja.

„Laut Institute for the Study of War hat sich in der ukrainischen Gegenoffensive um Orichiw im Raum Saporischschja eine „sehr dynamische Lage" entwickelt. Die Denkfabrik betont, die Lage bleibe dynamisch und unklar und dass sich die taktische Lage wahrscheinlich schnell ändern wird.

Es ist noch zu früh, um vorherzusagen, ob die ukrainischen Streitkräfte einen operativen Durchbruch in diesem Frontabschnitt erzielen werden. Die ukrainischen Streitkräfte greifen im Raum Orichiw aus drei Richtungen an. Sie führen Angriffe von Robotyne gegen Nowoprokopiwka durch, sie greifen auch unmittelbar auf der Westseite von Werbowe und nördlich von Werbowe an.

Die von der NASA zwischen dem 22. und 24. September gesammelten Daten über thermische Unregelmäßigkeiten zeigen ungewöhnliche Wärmeauffälligkeiten nördlich von Werbowe. Diese Unregelmäßigkeiten sind nicht beweiskräftig, aber ein unterstützender Beleg für Kämpfe nördlich von Werbowe und untermauern die russischen und ukrainischen Berichte von ukrainischer Tätigkeit zwischen Nowofedoriwka und Werbowe.

„Russische Aufopferung von Kampfkraft"

Das ISW sagt: Die russischen Streitkräfte wenden weiterhin erhebliche Kampfkraft auf, um ihre derzeitigen Stellungen zu halten und scheinen sich der operativ sinnvollen Vorgehensweise zu widersetzen, sich auf vorbereitete Verteidigungsstellungen weiter südlich zurückzuziehen. Die russische Aufopferung von Kampfkraft, um jeden Meter zu halten, kann auch dazu dienen, die Ziele des Kremls in der Informations- und hybriden Kriegsführung zu unterstützen."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche

"Andrij Parubij ist tot": Ex-Parlamentschef der Ukraine erschossen