Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Elon Musk wegen Antisemitismus-Vorwurf unter Beschuss

Tech-Milliardär Elon Musk.
Tech-Milliardär Elon Musk. Copyright  Kirsty Wigglesworth/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Kirsty Wigglesworth/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es gebe ein Problem mit Rassismus gegenüber Weißen, meint Tech-Milliardär Elon Musk.

WERBUNG

Das Weiße Haus hat Tech-Milliardär Elon Musk vorgeworfen, antisemitischen Hass zu fördern. Auf seiner Online-Plattform X hatte Musk einem Nutzer zugestimmt, der schrieb, von jüdischer Seite werde "Hass gegen Weiße" verbreitet.

"Wir verurteilen diese abscheuliche Unterstützung von antisemitischem und rassistischem Hass aufs Schärfste", kritisierte ein Sprecher des US-Präsidialamtes am Freitag.

Musk: "Es gibt ein Problem mit Rassismus gegenüber Weißen"

Der Besitzer von X und Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla hatte den antisemitischen Beitrag am Mittwoch mit den Worten kommentiert, darin stehe die "tatsächliche Wahrheit".

In späteren Äußerungen rückte Musk nicht von seiner Position ab, sondern relativierte sie nur ein wenig: Er meine "einige Gruppen" wie die jüdische Organisation Anti-Defamation League (ADL), die "faktisch anti-weißen Rassismus und anti-asiatischen Rassismus" verbreiteten. Er bekräftigte zugleich, dass es aus seiner Sicht ein Problem mit Rassismus gegenüber Weißen gebe.

Bereits zuvor hatte die Europäische Kommission angekündigt, ihre Werbekampagnen auf X wegen eines "alarmierenden Anstiegs von Desinformation und Hassreden" aussetzen zu wollen. Auch Unternehmen wie unter anderem IBM haben die Social-Media-Plattform verlassen. 

Musk hat bei X mehr als 160 Millionen Follower. Er hatte nach früherer Kritik betont, er habe keine antisemitischen Ansichten. Einige Investoren kritisieren inzwischen, Musk schade mit seinem Verhalten dem Ansehen von Tesla und zerstöre die Marke des Elektroauto-Vorreiters.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

6 Verletzte: Terroranschlag auf Israel-Demo in den USA

"Ein unerträglicher Akt": Shoah-Denkmal in Lyon verwüstet

Wegen Antisemitischen Anschlägen: Australien weist Irans Botschafter aus