Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Föhn sorgt für Stürme und frühlingshafte Temperaturen

Umgestürzte Bäume in Norditalien
Umgestürzte Bäume in Norditalien Copyright  Vigili del fuoco Italia
Copyright Vigili del fuoco Italia
Von Christoph Debets & euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am Südrand der Alpen sorgt Föhn für frühlingshafte Temperaturen. Sturmböen richteten in Norditalien größere Schäden an.

WERBUNG

Die Windböen, die seit gestern über Nordwestitalien hinwegfegen, haben vor allem in der Provinz Turin schwere Schäden angerichtet. An der Sacra di San Michele erreichten die Windböen Geschwindigkeiten von 215 km/h, in vielen Gebieten wurden jedoch 150 km/h überschritten.

In Ivrea und Umgebung stürzten Bäume um und Dächer wurden weggeblasen. Die Feuerwehren rückten zu zahlreichen Einsätzen aus. Auch aus Biella und Umgebung wurden umgestürzte Bäume gemeldet.

Der aus den Alpen kommende warme Föhnwind (bei dem sich die Luft stark erwärmt und von Bergrücken schnell herabsteigt) hat in ganz Norditalien zu einem Temperaturanstieg geführt, der in einigen Gebieten zwischen Turin und Mailand sogar 25 Grad erreicht. In Verona und der Poebene übertrafen die Durchschnittstemperaturen mit Anstiegen von bis zu drei Grad die seit 1989 aufgestellten Rekorde.

 Aufgrund des Windes und der hohen Temperaturen brach in den Turiner Bergen ein Feuer aus. Feuerwehrleute waren am Freitag stundenlang im Einsatz, um die Flammen zu löschen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tote und Schäden durch Unwetter in Teilen Europas

Unwetter suchen den Norden Europas heim: Dänemark fürchtet Jahrhundertsturmflut

Ischia nach Unwetter: "Auf Hilfe brauchen wir gar nicht zu warten" - 21 Tage altes Baby unter Toten