Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Mutigeres Europa" - Belgien formuliert sein EU-Präsidentschaftsziel

Alexander de Croo be der Vorstellung seiner EU-Pläne am 5.1.24
Alexander de Croo be der Vorstellung seiner EU-Pläne am 5.1.24 Copyright  Virginia Mayo/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Virginia Mayo/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von digital team & EBU
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Ein mutigeres Europa und eine tiefe Bindung zur Ukraine - das sind die Vorstellungen von Alexander de Croo anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft Belgiens.

Sich auf die Zukunft vorbereiten und die Stabilisierung der Finanzhilfe für die Ukraine vorantreiben - das sind die Prioritäten der belgischen EU-Ratspräsidentschaft. Dies erklärten die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und der belgische Premierminister Alexander De Croo in einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Der belgische Regierungschef versprach, sich für eine stärkere Demokratie und für die Freiheit der Ukraine, für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und für ein größeres, mutigeres Europa in der Zukunft einzusetzen.

Ferner sagte Alexander De Croo: "Die europäische Bevölkerung blickt auf die Europäische Union. Sie schauen auf die Europäische Union mit klaren Erwartungen, mit der Erwartung, sie zu schützen, mit der Erwartung, unser Wohlergehen, unseren Wohlstand zu stärken, und mit der Erwartung, eine gemeinsame Zukunft vorzubereiten. Eine gemeinsame Zukunft hier in Europa bedeutet natürlich auch, dass die Ukraine im Herzen von Europa liegt.

Die belgische Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union wird vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2024 andauern. Belgien übernahm den Ratsvorsitz von Spanien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare