Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Putin lässt ultranationalistischen Widersacher Strelkow-Girkin ins Straflager schicken

Lagerhaft für Ultranationalisten Strelkow-Girkin
Lagerhaft für Ultranationalisten Strelkow-Girkin Copyright  Alexander Zemlianichenko/AP Photo
Copyright Alexander Zemlianichenko/AP Photo
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Er soll zum Extremismus aufgerufen haben. Nun muss Strelkow-Girkin für vier Jahre in ein Straflager. Er hat Revision gegen das Urteil angekündigt.

Ein Moskauer Gericht hat den russischen Nationalisten Igor Strelkov-Girkin wegen Anstiftung zum Extremismus zu vier Jahren Haft in einer Strafkolonie verurteilt. Girkin dürfe auch drei Jahre keine Online-Medien leiten. Die Verteidigung kündigte an, das Urteil anzufechten. 

Er hatte wiederholt Präsident Wladimir Putin und die Armeeführung beschuldigt, den Ukraine-Krieg nicht effektiv genug zu führen. Bei den Präsidentschaftswahlen im März wollte Strelkov-Girkin gegen Putin antreten.

Der Veteran der russischen Armee und ehemalige Offizier des russischen Geheimdienstes Föderaler Sicherheitsdienst (FSB), spielte eine Schlüsselrolle bei der russischen Annexion der Krim und dann im Donbass-Krieg als Organisator militanter Gruppen in der Donezker Volksrepublik (DVR).

Er wurde im August 2014 aus seinem Amt entlassen, nachdem beim Abschuss des Malaysia-Airlines-Flugs 17 298 Menschen ums Leben gekommen waren. Im November 2022 wurde Strelkov-Girkin des Mordes an 298 Menschen für schuldig befunden und zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare