Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

COP29: Klimafinanzierung und gemeinsame Verantwortung im Fokus

Menschen betreten den Veranstaltungsort vor dem COP29 U.N. Klimagipfel, Samstag, Nov. 9, 2024, in Baku, Aserbaidschan.
Menschen betreten den Veranstaltungsort vor dem COP29 U.N. Klimagipfel, Samstag, Nov. 9, 2024, in Baku, Aserbaidschan. Copyright  Peter Dejong/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Peter Dejong/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Bei der Aserbaidschan COP geht es um Finanzen", sagt Hikmet Hajiyev, außenpolitischer Berater des aserbaidschanischen Präsidenten, in einem Interview mit Euronews.

WERBUNG

Die Klimafinanzierung steht auf der COP29 im Mittelpunkt der Diskussionen.

Welche Finanzinstrumente sollen genutzt werden, um Klimaschutzmaßnahmen zu fördern und die Widerstandsfähigkeit von Entwicklungsländern zu stärken? Aserbaidschan begrüßt die erzielten Fortschritte.

"Es gibt einen allgemeinen Konsens zur Frage des Kohlenstoffmarktes, der ein unmittelbares Ergebnis der COP war", sagte Hikmet Hajiyev, außenpolitischer Berater des Präsidenten von Aserbaidschan, gegenüber Euronews. "In der Zwischenzeit sehen wir, dass der Verlust- und Schadensfonds operativ wird und auch voll funktionsfähig ist, um die Anforderungen anderer Länder insgesamt zu erfüllen."

Internationale Entwicklungsbanken und Finanzinstitutionen hätten ihre Beiträge im Rahmen eines mehrschichtigen Ansatzes für das neue Klimafinanzierungsziel bereits erhöht, so Hajiyev.

Er betonte außerdem die gemeinsame Verantwortung aller Parteien: "Bei der COP geht es für Aserbaidschan um Finanzen. Aserbaidschan tut sein Bestes, um das Klimaziel zu erreichen, aber damit es nicht allein bleibt, sollten wir alle unseren Teil beitragen. Alle Mitglieder der Konventionen, alle Parteien sollten ihre Rolle auf der Grundlage gemeinsamer Verantwortung übernehmen."

Ein neuer Bericht einer unabhängigen Gruppe zur Klimafinanzierung zeigt, dass die zur Bekämpfung des Klimawandels benötigten Mittel bis 2035 auf 1,3 Billionen US-Dollar ansteigen könnten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

COP29: EU-Klimakommissar lehnt erste Textentwürfe ab

COP 29 in Baku: EU-Länder bringen 113 Lobbyisten für fossile Brennstoffe mit

Minister reisen in Baku an: Entscheidende Woche der Weltklimakonferenz beginnt