Syrische und russische Streitkräfte kämpften jahrelang darum, die zweitgrößte Stadt Syriens, Aleppo, vollständig unter Assads Kontrolle zu bringen, und richteten dabei große Verwüstungen an.
Nach dem plötzlichen Sturz des syrischen Präsidenten Baschar Al-Assad haben die Einwohner von Aleppo über die Schrecken reflektiert, die ihnen und ihrer Stadt unter Al-Assads Herrschaft zugefügt wurden.
Al-Assads Regime war eine brutale Diktatur, die in der zweitgrößten Stadt Syriens weitreichende Verwüstung und Zerstörung anrichtete.
Russland unterstützte das Assad-Regime und bombardierte monatelang Aleppo, eine von Rebellen kontrollierte Stadt, mit seinen Kriegsflugzeugen.
Hunderttausende wurden bei den wahllosen Bombardierungen getötet, während der wirtschaftliche Zusammenbruch des Landes einen Großteil der Bevölkerung in eine Hungersnot stürzte und der Drogenhandel überhand nahm.
Millionen von syrischen Flüchtlingen, die meisten von ihnen in den Nachbarländern Syriens, litten unter Armut, rechtlicher Unsicherheit und einer einheimischen Bevölkerung, die zunehmend ihre Abschiebung forderte.
Der 84-jährige Dr. Obeid Diab musste aus seinem Haus fliehen, als die Stadt bombardiert wurde.
„Sie haben wahllos zugeschlagen. Jets kamen und ließen Bomben fallen. Sie fielen einfach, ob der Wind sie hierhin oder dorthin trug, man wusste es nicht. Hatten sie ein bestimmtes Ziel im Auge? Ich glaube nicht, sie schlugen einfach zu und verschwanden.
Viele Menschen, die Dr. Diab kannte, wurden bei diesen Angriffen getötet, darunter seine neunjährige Nichte, die er, wie viele andere Kinder aus der Nachbarschaft, mit bloßen Händen begrub.
„Wir mussten die Kinder mit unseren bloßen Händen begraben. Zunächst einmal waren da die Kinder aus der Nachbarschaft. Unter ihnen war dann meine Nichte, die Kleine, sie war neun Jahre alt. Sie ist gestorben. Was soll man dazu sagen?“
Unzählige Menschen verschwanden auch in den brutalen Gefängnissen des Regimes und wurden zu einem Leben unter Folter oder zum Tode verurteilt.
Ali aus Aleppo sagt, er sei aufgrund unbegründeter Anschuldigungen verhaftet und ins Gefängnis geworfen worden.
„Assads kriminelle Armee kam und brachte uns ins Gefängnis, weil sie behauptete, wir stünden bewaffneten Gruppen nahe“, sagte er.
Während Assad im russischen Exil lebt, untersuchen die neuen Behörden des Landes Gräueltaten von Assads Streitkräften, Massengräber und eine Reihe von Gefängnissen, die von Militär, Geheimdienst und Sicherheitsdiensten betrieben wurden und für systematische Folter, Massenhinrichtungen und brutale Bedingungen berüchtigt waren.
Auch wenn die Zukunft noch unklar ist, hat der Sturz von Assad vielen Syrern zum ersten Mal wieder Hoffnung gebracht.