Bei den Geiseln handelt es sich um die Soldatinnen Karina Ariev, Daniella Gilboa, Naama Levy und Liri Albag.
Im Austausch für die vier Soldatinnen entlässt Israel 180 inhaftierte Palästinenser in die Freiheit.
In der ersten Phase des Waffenstillstandsabkommens sollen innerhalb von sechs Wochen insgesamt 33 Geiseln freigelassen werden.
Im Gazastreifen gibt die Waffenruhe den Palästinensern die Möglichkeit, in ihre Häuser zurückzukehren, die meisten wurden jedoch durch israelische Luftangriffe zerstört.
Zivilisten im Süden dürfen ab Samstag, wenn die israelischen Truppen voraussichtlich abziehen werden, über eine Küstenstraße in den nördlichen Gazastreifen fahren.
Seit Beginn des Waffenstillstands ist auch mehr humanitäre Hilfe in den Gazastreifen gelangt. Tausende von Familien wurden mit Lebensmittelrationen versorgt.