Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Tolle Idee": Musk begrüßt Abschiebung von Migranten und Kriminellen US-Bürgern nach El Salvador

Ein mexikanischer Migrationsbeamter erklärt den Migranten, dass die Erlaubnis, durch Mexiko zur Grenze zwischen den USA und Mexiko zu reisen, ausgesetzt wurde.
Ein mexikanischer Migrationsbeamter erklärt den Migranten, dass die Erlaubnis, durch Mexiko zur Grenze zwischen den USA und Mexiko zu reisen, ausgesetzt wurde. Copyright  Edgar H. Clemente/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Edgar H. Clemente/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Rory Elliott Armstrong mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

US-Außenminister Marco Rubio erklärte, Bukele habe "dem weltweit beispiellosesten und außergewöhnlichsten Migrationsabkommen zugestimmt".

WERBUNG

Der Präsident El Salvadors, Nayib Bukele, hat angeboten, Abgeschobene jeglicher Nationalität aus den USA aufzunehmen, auch US-Bürger.

US-Außenminister Marco Rubio erklärte, Bukele habe "dem weltweit beispiellosesten und außergewöhnlichsten Migrationsabkommen zugestimmt".

Rubio bezeichnete das Abkommen als "Abkommen mit sicheren Drittstaaten" zur Abschiebung von Bürgern, die gegen US-Einwanderungsgesetze verstoßen haben. Es würde bedeuten, dass die USA nicht-salvadorianische Migranten nach El Salvador abschieben könnten.

Bukele bestätigte das Angebot in einem Beitrag auf X

"Er hat auch angeboten, dasselbe für gefährliche Kriminelle zu tun, die sich derzeit in Haft befinden und ihre Strafe in den USA verbüßen, obwohl sie US-Bürger sind oder sich dort legal aufhalten", sagte Rubio.

Bukele bestätigte das Angebot in einem Beitrag auf X, in dem er erklärte, El Salvador habe den USA angeboten, einen Teil seines Gefängnissystems auszulagern". Er sagte, sein Land würde nur "verurteilte Kriminelle" aufnehmen und eine Gebühr erheben, die "für die USA relativ niedrig, für uns aber erheblich wäre und unser gesamtes Gefängnissystem nachhaltig machen würde."

Musk: "Tolle Idee"!

Elon Musk, der Milliardär, der mit Trump zusammenarbeitet, um die Bundesregierung umzugestalten, antwortete auf seiner X-Plattform: "Tolle Idee!!!"

Ein solcher Schritt würde jedoch auf erhebliche rechtliche Herausforderungen stoßen, da die US-Regierung amerikanische Bürger nicht abschieben kann.

Nach Rubios Rede sagte ein US-Beamter, die Trump-Administration habe derzeit keine Pläne, amerikanische Staatsbürger abzuschieben, aber das Angebot von Bukele sei bedeutsam.

Das Außenministerium beschreibt die überfüllten Gefängnisse El Salvadors als "hart und gefährlich". Auf der Webseite mit aktuellen Länderinformationen heißt es: "In vielen Einrichtungen sind die Vorkehrungen für sanitäre Einrichtungen, Trinkwasser, Belüftung, Temperaturkontrolle und Beleuchtung unzureichend oder nicht vorhanden."

Rubio besuchte El Salvador, um die befreundete Regierung zu drängen, mehr zu tun, um die Forderungen von Präsident Donald Trump nach einem harten Durchgreifen gegen die Einwanderung zu erfüllen.

Unabhängig davon begab sich US-Verteidigungsminister Peter Hegseth an die südliche Grenze des Landes - sein erster Besuch seit seiner Vereidigung.

In einer Rede vor den Medien betonte er, dass die Trump-Administration beabsichtigt, die Grenze vollständig zu kontrollieren, wobei die zwischenstaatlichen Behörden an der Durchsetzung der Grenzsicherheit arbeiten sollen.

"Die Erfüllung der Mission bedeutet eine 100-prozentige operative Kontrolle der Grenze", sagte Hegseth und fügte hinzu, dass "Tausende von Soldaten im aktiven Dienst und der Nationalgarde mit zusätzlichen Mitteln und Systemen an die Grenze kommen, die es uns ermöglichen, die Grenze zu überwachen."

Cutter • Rory Elliott Armstrong

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trotz richterlicher Anordnung: USA schieben Hunderte Venezolaner nach El Salvador ab

Nach Trumps Einfuhrzöllen kontert China mit Gegenzöllen

Trump zu EU-Handel: "Was die EU gemacht hat, ist eine Gräultat"