In dieser Folge bekräftigt Turkmenistans Staatschef Gurbanguly Berdimuhamedow das Bekenntnis des Landes zu Neutralität, globaler Zusammenarbeit und wirtschaftlichen Partnerschaften. Er erläutert die Haltung zur Diplomatie, regionalen Stabilität und strategischen Zusammenarbeit mit der EU.
Der Staatschef Turkmenistans, Gurbanguly Berdimuhamedow, hat die Neutralität des Landes als Pfeiler seiner Außenpolitik bekräftigt.
Im Gespräch mit Euronews betonte er das Engagement des Landes für friedliche Diplomatie, die Achtung des Völkerrechts und die wirtschaftliche Zusammenarbeit. „Wir unterstützen nicht die Anwendung von Gewalt in globalen Angelegenheiten“, erklärte er und sprach sich für den Dialog zur Lösung von Konflikten aus.
In Bezug auf die Beziehungen zur EU hob er außerdem das Potenzial für Zusammenarbeit und Handel im Energiebereich hervor. „Turkmenistan ist bereit, die Beziehungen zu Europa in Bereichen zu stärken, die für beide Seiten von Vorteil sind“, schloss er.