Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mindestens 5 Tote und mehrere Verletzte: Explosion in der Mine von Cerredo in Spanien

Beginn der Umweltsanierungsarbeiten im Tagebau Cerredo
Beginn der Umweltsanierungsarbeiten im Tagebau Cerredo Copyright  Ministerio para la Transición Ecológica
Copyright Ministerio para la Transición Ecológica
Von Christina Thykjaer & Euronews en español
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einer Explosion in einem Bergwerk in Nordspanien sind am Montag mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Lokalen Medien zufolge sind zudem mehrere Menschen eingeschlossen.

WERBUNG

Bei einer schweren Explosion im Bergwerk von Cerredo in der Gemeinde Degaña (Asturien) sind am Montag mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Zudem wurden mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt, das teilte die Regierungsdelegation in Asturien mit. Der Sprecher der Regierung des Fürstentums Asturien, Guillermo Peláez, bestätigte am Montag, dass ein Dutzend Menschen verletzt wurde.

Lokale Medien berichten, dass zwei Personen mit Verbrennungen in das Gesundheitszentrum Villablino in León gebracht wurden und einer der Minenarbeiter aufgrund der Schwere seiner Verletzungen in die Hauptstadt León verlegt wurde. Darüber hinaus wurden zwei weitere Verletzte von den Rettungsdiensten am Unfallort behandelt.

Der Unfall ereignete sich in der Kohlemine in Nordspanien, als eine der Maschinen, mit denen die Arbeiter arbeiteten, explodierte. Alle Menschen, die sich in unmittelbarer Nähe befanden erlitten Verbrennungen.

Nach Angaben der Regierungsdelegation in Asturien sind die Feuerwehr, die Bergbau-Rettungsbrigade von Hunosa und die Guardia Civil in dem Gebiet im Einsatz.

Weitere Quellen • La Nueva España, El Comercio

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

König Felipe VI. prangert "systematischen Rechtsverletzungen" im Nahen Osten und in der Ukraine an

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen