Ziele waren Einrichtungen der Terrormiliz Hisbollah in Hadad. Libanon fordert ein Ende der Bombardierungen.
Etwa eine Stunde vor dem Angriff warnte Israel die Anwohner, sie sollten sich von den Orten fernhalten. Es folgten zwei Warnangriffe. Berichte über Verletzte gibt es bisher nicht.
Es ist der dritte israelische Angriff auf die libanesische Hauptstadt seit dem Waffenstillstand im vergangenen November. Der erste war am 28. März. Der zweite nur ein paar Tage später. Dabei starben vier Menschen, darunter ein Hisbollah-Funktionär. Ziele des Angriffe seien Mitglieder der Hisbollah und die Infrastruktur der Terrororganisation.
Israel betrachtet vor allem das Gebiet im Süden der Hauptstadt Beirut als Rückzugsort der Hisbollah und ihrer Anführer. Dort hat die Miliz starken Rückhalt und Einfluss.
Libanon fordert Rückzug Israels
Der Libanon hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, Druck auf Israel auszuüben, damit es die Angriffe einstellt. Außerdem müsse Israel seine Truppen aus dem Libanaon abziehen, so wie es im Waffenstillstandsabkommen vereinbart wurde. Vor allem die USA und Frankreich müssten als "Garanten des Waffenstillstands ihre Verantwortung wahrnehmen", so der libanesische Präsident Joseph Aoun
Gemäß Waffenstillstand sollten sich die israelischen Streitkräfte ursprünglich bis Ende Januar zurückgezogen haben. Die Hisbollah wiederum sollte ihre Kämpfer aus dem Grenzgebiet zu Israel im Süden das Landes abziehen. Doch solange Israel sich nicht an die Vereinbarung halte, würden die Kämpfer ihre Waffen nicht niederlegen, so ein Hisbollah-Anführer.
Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums wurde bei einem israelischen Drohnenangriff in dem Dorf Halta im Südlibanon ebenfalls am Sonntag ein Mann getötet.