Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Massiver Stromausfall: Mindestens ein Todesopfer in Spanien

Ein Archivbild eines Krankenhauses
Ein Archivbild eines Krankenhauses Copyright  Pixabay
Copyright Pixabay
Von Euronews en español
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Eine Frau ist im Madrider Stadtteil Carabanchel bei einem Brand, der durch eine Kerze verursacht wurde, ums Leben gekommen. Drei weitere Todesfälle werden noch untersucht.

WERBUNG

Eine 56-jährige Frau ist im Madrider Stadtteil Carabanchel nach einem durch eine Kerze verursachten Brand gestorben. Dreizehn weitere Personen wurden wegen leichter Rauchvergiftungen behandelt, fünf wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Dies ist der erste bestätigte Todesfall nach den gestrigen Ereignissen, bei denen die gesamte Iberische Halbinsel ohne Strom war. Die Zahl der direkt durch den Stromausfall verursachten Todesfälle könnte jedoch noch steigen.

Das Feuer brach gestern Abend gegen 22:00 Uhr im Schlafzimmer der Frau aus, nachdem sie eine Kerze angezündet hatte und dann eingeschlafen war. Ihr gesamtes Haus in der Calle Clara Campoamor 57 brannte bis auf die Grundmauern nieder. Mehrere Nachbarn mussten von der Feuerwehr gerettet werden.

In Galicien starben ein Ehepaar und dessen Sohn in Taboadela, Ourense, an einer Kohlenmonoxidinhalation, die offenbar auf einen defekten Generator zurückzuführen war. Die Guardia Civil schließt jedoch auch andere Hypothesen nicht aus, die nicht direkt mit dem fehlenden Strom in den Häusern zusammenhängen. Die Rettungskräfte bestätigen, dass es sich um ein Ehepaar im Alter von 81 und 77 Jahren und ihren 56-jährigen Sohn handelt, die alle heute Nachmittag in ihrem Haus gefunden wurden.

Nach der ersten noch zu bestätigenden Hypothese wird vermutet, dass die Familie sich einen Generator besorgt hatte, um ein von einem der älteren Familienmitglieder benutztes Beatmungsgerät anzuschließen. Es wird angenommen, dass sich Kohlenmonoxid aus dem defekten Gerät in den folgenden Stunden unbemerkt im Haus verbreitete und somit zum Tod der Familie führte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Was hat die landesweiten Stromausfälle in Spanien und Portugal ausgelöst?

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt