Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Älteres Ehepaar von Taliban festgehalten: Emotionale Rückkehr nach Großbritannien

Peter und Barbie Reynolds sitzen mit ihrer Tochter und anderen Personen in der Präsidentenhalle des alten Flughafens von Doha in Doha, Katar, Freitag, 19. September 2025.
Peter und Barbie Reynolds sitzen mit ihrer Tochter und anderen Personen in der Präsidentenhalle des alten Flughafens von Doha in Doha, Katar, Freitag, 19. September 2025. Copyright  Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nachdem Peter und Barbie Reynolds in Katar, dem Land, das ihre Freilassung vermittelt hat, wieder mit ihrer Tochter vereint wurden, kehren sie nun in das Vereinigte Königreich zurück.

WERBUNG

Das ältere britisch-afghanische Ehepaar kehrt am Samstag nach seiner Entlassung aus siebenmonatiger Haft unter dem Taliban-Regime nach Großbritannien zurück.

Die von Katar vermittelten Verhandlungen auf hoher Ebene zwischen dem Vereinigten Königreich und den Taliban wurden von der Familie gelobt und als Erinnerung an den Wert der Diplomatie beim Abbau von Spannungen in Konflikten gesehen.

"Diese Erfahrung hat uns an die Macht der Diplomatie, der Empathie und der internationalen Zusammenarbeit erinnert. Wir sind der katarischen und der britischen Regierung für immer dankbar, dass sie uns in dieser schwierigen Zeit beigestanden haben. Danke, dass Sie uns unsere Familie zurückgegeben haben", sagte Sarah Entwistle, die Tochter des britischen Paares.

Peter Reynolds (80) und seine Frau Barbie (76), die die afghanische Staatsbürgerschaft besitzen, lebten dort fast zwei Jahrzehnte lang und werden am Samstag nach der Wiedervereinigung mit ihrer Tochter in Katar nach Großbritannien fliegen.

Nach Angaben der BBC gab es emotionale Szenen, als Entwistle ihre Eltern nach langer Zeit wiedersah, als sie in Doha aus dem Flugzeug stiegen.

Wir werden uns weiterhin um Vermittlung und Diplomatie bemühen", sagt Katar

"Meine Regierung bemüht sich weiterhin um die Freilassung der Geiseln, um Vermittlung und Diplomatie", sagte Mirdef Ali Al-Qashouti, amtierender Geschäftsträger der Botschaft von Katar in Kabul. Er fügte hinzu, dass Katar Afghanistan und dem Vereinigten Königreich sehr dankbar für ihre Zusammenarbeit sei, um diesen Fall auf diese Weise abzuschließen.

Katarische Beamte erklärten, ihr Land werde sich weiterhin für Frieden und Stabilität in der ganzen Welt einsetzen, da es sich diesem Weg verpflichtet fühle und klar sei, dass Mediation funktioniere, wenn beide Parteien zu einer Einigung bereit seien.

"Es ist ein sehr guter Moment für uns, um unsere Wertschätzung zu zeigen und sicherzustellen, dass dies die Art und Weise ist, wie wir mit Problemen und Konflikten umgehen sollten, und wie wir sie mit Dialog, mit guten Umgangsformen und auch mit friedlichen Lösungen lösen können", sagte Al-Qashouti.

Sie wollen so bald wie möglich nach Afghanistan zurückkehren

"Wir freuen uns darauf, nach Afghanistan zurückzukehren, wenn wir können", sagte Barbie am Flughafen von Kabul gegenüber AFP.

Auch ihr Sohn Jonathan Reynolds zeigte sich "überwältigt" von ihrer Freilassung und sagte den britischen Medien, er sei "ekstatisch und denjenigen, die sich für ihre Freilassung eingesetzt haben, sehr dankbar".

Die Taliban, die das Paar am 1. Februar auf dem Weg nach Hause festhielten, erklärten, die beiden hätten gegen afghanische Gesetze verstoßen und seien nach einem Gerichtsverfahren freigelassen worden. Die islamistische Gruppe hat jedoch nie einen Grund für die Inhaftierung der beiden genannt.

Der britische Premierminister Sir Keir Starmer lobte die "entscheidende Rolle", die Katar bei der Freilassung der beiden gespielt habe.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bei Treffen mit US-Außenminister Rubio: Netanjahu verteidigt Angriff in Katar

Vor Sondergipfel: Katars Regierungschef wirft Israel "Staatsterrorismus" vor

Explosionen in Doha: Israel meldet Angriff auf Hamas-Führung