Der Flugverkehr am Kopenhagener Flughafen wurde am Montagabend aufgrund von Berichten über Drohnensichtungen vorübergehend eingestellt, wie der Live-Flugverfolger FlightRadar24 auf X mitteilte.
Der Flugverkehr am Flughafen Kopenhagen ist am Montagabend aufgrund von Berichten über Drohnensichtungen eingestellt worden, wie der Live-Flugverfolger FlightRadar24 auf X mitteilte.
Bis 22:05 Uhr MEZ wurden 35 Flüge, die für den Flughafen Kopenhagen bestimmt waren, auf andere Flughäfen umgeleitet.
Die Flughäfen in Malmö, Billund, Aarhus und Göteborg wurden am häufigsten angeflogen, heißt es in dem Beitrag.
Ein Polizeisprecher sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dass zwischen zwei und vier "große" Drohnen in der Gegend gesichtet worden seien.
Mittlerweile hat der Airport Kopenhagen wieder seinen Betrieb aufgenommen. Auf seiner Internetseite teilte er jedoch mit, dass es an diesem Dienstag weiter Verspätungen und Ausfälle geben werde.
Ein Flughafensprecher sagte, die Polizei untersuche den Vorfall und arbeite an der Identifizierung der Drohnen.
Unterdessen kam es zu einem weiteren Vorfall am Flughafen in der norwegischen Stadt Oslo. Auch dort wurden Drohnen gesichtet und der Airport musste geschlossen werden. Wie norwegische Medien unter Berufung auf den Betreiber Avinor berichten, ist sowohl der Flughafen als auch der Luftraum über Oslo für mehrere Stunden gesperrt worden.
Erst am vergangenen Wochenende hatte es einen Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister gegeben, der zu Störungen an mehreren europäischen Flughäfen geführt hatte.