Auf den Philippinen gilt nach Taifun Kalmaegi der Ausnahmezustand. Und er ist einer der stärksten Stürme, die Vietnam erreicht haben.
Der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. hat im ganzen Land den Notstand ausgerufen. Der Taifun Kalmaegi ist die tödlichste Naturkatastrophe, die die Philippinen in diesem Jahr heimgesucht hat. In dem Sturm sind mindestens 140 Menschen ums Leben gekommen und Hunderte weitere wurden noch vermisst.
Viele Menschen ertranken in den Sturzfluten. Die meisten Todesopfer gab es auf den Inseln des Touristenhotspots der schwer getroffenen zentralen Provinz Cebu. Der tropische Wirbelsturm war aus dem Archipel ins Südchinesische Meer gezogen.
Inzwischen wütet Kalmaegi in Vietnam, wo einen halbe Million Menschen evakuiert wurden.
Und schon droht der nächste Sturm...
Nach Angaben des Amtes für Zivilschutz der Philippinen waren fast 2 Millionen Menschen vom Taifun betroffen, und mehr als 560 000 mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Für das Wochenende wurde ein weiterer tropischer Wirbelsturm aus dem Pazifik erwartet, der sich zu einem Supertaifun verstärken und den Norden der Philippinen erreichen könnte.
Unter den Toten, die von den Behörden auf den Taifun Kalmaegi zurückgeführt werden, waren auch sechs Menschen, die beim Absturz eines Hubschraubers der philippinischen Luftwaffe am Dienstag in der südlichen Provinz Agusan del Sur ums Leben kamen.
Vor wenigen Wochen gab es ein Erdbeben im Touristen-Hotspot Cebu
Unterdessen löste Kalmaegi Sturzfluten aus und ließ Flüsse und andere Wasserläufe in Cebu anschwellen, einer Provinz, die im Oktober von einem Erdbeben der Stärke 6,9 betroffen war.
Jetzt mussten Bewohner nach Kalmaegi wegen der Überschwemmungen auf ihre Dächer klettern, wo sie verzweifelt auf Rettung hofften.
"Wir haben alles getan, was wir angesichts des Taifuns tun konnten, aber es gibt wirklich einige unerwartete Dinge wie Sturzfluten", sagte die Gouverneurin von Cebu, Pamela Baricuatro. Sie beklagte mangelnden Hochwasserschutz und vor allem, dass Steinbrüche dazu geführt hatten, dass mehrere verstopfte Flüsse über die Ufer traten.
Jedes Jahr werden die Philippinen von etwa 20 Taifunen und Stürmen heimgesucht. Das Land gehört aufgrund seiner häufigen Erdbeben und Vulkanausbrüche zu den katastrophenanfälligsten Regionen der Welt.