Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump schenkt al-Sharaa Parfüm und fragt: "Wie viele Frauen haben Sie?"

Auf diesem vom Medienbüro der syrischen Präsidentschaft veröffentlichten Foto schüttelt Donald Trump Ahmad al-Sharaa im Weißen Haus in Washington die Hand, Montag, 10. November 2025.
Auf diesem vom Medienbüro der syrischen Präsidentschaft veröffentlichten Foto schüttelt Donald Trump Ahmad al-Sharaa im Weißen Haus in Washington die Hand, Montag, 10. November 2025. Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Samia Mekki
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Bei der Übergabe des Geschenks sagte US-Präsident Trump zu dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa: "Wie viele Frauen haben Sie? Bei jemandem wie Ihnen kann man das nicht sagen."

Der Washington-Besuch des Übergangspräsidenten aus Damaskus, Ahmad al-Sharaa, ist vorbei, aber die Einzelheiten dieses historischen Ereignisses, bei dem der erste syrische Präsident seit 80 Jahren das Weiße Haus betrat und mit dem US-Präsidenten im Oval Office zusammentraf, sind noch nicht endgültig geklärt.

Donald Trump, der mit al-Sharaa, seinem Außenminister Asaad al-Shibani und der ihn begleitenden Delegation an seinem Schreibtisch saß, sparte nicht mit Lob und bezeichnete ihn als "starke und entschlossene Führungspersönlichkeit, die aus einem schwierigen Umfeld kommt", und sagte weiter: "Der Besuch des starken Mannes aus Damaskus, Ahmad al-Sharaa, in Washington ist beendet." Er fuhr fort: "Ich habe ihn bewundert und bin in Harmonie mit dem neuen Präsidenten in Syrien."

Neben dem Lob erhielten Ahmad al-Sharaa und Ahmad al-Shibani auch einen herzlichen Empfang von Donald Trump. Er schenkte dem Übergangspräsidenten eine Flasche Parfüm, die den Namen des US-Präsidenten trägt.

"Dies ist das beste Parfüm", begann Trump, indem er erst auf sich selbst und dann auf seine Gäste Tropfen des Parfüms sprühte und ihnen sagte: "Dies ist das beste Parfüm." Dann überreichte er Al-Sharaa eine Schachtel mit zwei Parfümflaschen, eine für Männer und eine für Frauen.

Bei der Übergabe des Geschenks sagte Trump zu al-Sharaa: "Das zweite Parfüm ist für Ihre Frau", und überraschte ihn dann mit der nächsten Frage: "Wie viele Ehefrauen haben Sie?"

Daraufhin scherzte der US-Präsident und sagte: "Bei jemandem wie Ihnen weiß man das nicht", was bedeutet, dass man es nicht mit Sicherheit sagen kann, woraufhin die Anwesenden im Oval Office in Gelächter ausbrachen. Al-Sharaa versicherte ihm, dass er nur eine Frau habe.

Ahmeds Besuch in Washington ist in mehr als einer Hinsicht historisch. Es ist nicht nur der erste Besuch eines syrischen Präsidenten seit der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1946, sondern er markiert auch einen Bruch mit einer vergangenen Ära, in der der jetzige Chef von al-Sharaa und der frühere Abu Mohammed al-Joulani von Washington gesucht wurden, das eine Belohnung von 10 Millionen Dollar für Informationen ausgesetzt hatte, die zu seiner Ergreifung führten.

Vieles hat sich geändert, seit der ehemalige Anführer von Hayat Tahrir al-Sham im Dezember 2024 das Regime von Bashar al-Assad stürzte und nach einem brutalen 14-jährigen Bürgerkrieg, der Hunderttausende von Toten und Millionen von Zivilisten forderte, die Macht in Syrien übernahm.

Seitdem scheinen die von al-Sharaa unternommenen Schritte ein Beweis für seine Abkehr von seiner Vergangenheit zu sein, die einst mit al-Qaida und ISIS in Verbindung gebracht wurde.

Damaskus hat zahlreiche Gesten der Öffnung gegenüber dem Westen und den Ländern der Region gemacht, sei es gegenüber den Golfstaaten oder sogar gegenüber Israel, obwohl es die Golanhöhen und die Pufferzone, die durch das Rückzugsabkommen nach dem Krieg vom Oktober 1973 eingerichtet wurde, besetzt hält. Tatsächlich haben mehrere Treffen zwischen syrischen und israelischen Beamten stattgefunden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Musterungen beginnen in einem Monat: So sieht Deutschlands neuer Wehrdienst aus

Nach "historischem" Treffen mit Trump: Syrien schließt sich Anti-IS-Koalition an

Trump empfängt Syriens Präsident al-Sharaa im Weißen Haus