Davos: Die Krise und die Konsequenzen

Davos: Die Krise und die Konsequenzen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Die Schockwelle, ausgelöst von der Krise in der Eurozone, hat auch prosperierende Wirtschaften wie die Brasilien, Russlands oder Chinas erfasst. Diese Länder waren es, die 2008 während der Finanzkrise einen schlimmeren Absturz der Weltwirtschaft verhindert haben. In den ärmsten Ländern hungern immer mehr Menschen. Die Industrie versucht, mit der veränderten globalen Lage zurechtzukommen. Doch 2012 überwiegt – in Davos zumindest – Pessimismus.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Copernicus: 2023 wird wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn

Laut PISA-Bericht der OECD rutscht das europäische Bildungswesen ab

Gazastreifen: USA gegen von Bodenoffensive bis Januar aus