Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eurogruppe berät über Reformpapier aus Athen

Eurogruppe berät über Reformpapier aus Athen
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Im griechischen Schuldendrama hat die Regierung in Athen die von Deutschland und den anderen Geldgebern geforderte Reformliste eingereicht. Das

WERBUNG

Im griechischen Schuldendrama hat die Regierung in Athen die von Deutschland und den anderen Geldgebern geforderte Reformliste eingereicht. Das teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Bei einer Telefonkonferenz der Eurogruppen-Finanzminister soll nun darüber entschieden werden, ob das Hilfsprogramm für das hoch verschuldete Land verlängert wird.

Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem sagte: “Diese Liste ist nicht neu. Aber sie zeigt, welche Reformen die Griechen durchsetzen wollen, welche sie durch andere ersetzen wollen und welche sie fortführen wollen. Es wird eine gewisse Zeit brauchen, bis wir uns alle Einzelheiten angeschaut haben, und dann können wir einen neuen Vertrag oder eine neue Vereinbarung für die nächsten vier Monate aushandeln. Was wir heute und im Laufe der Woche in den jeweiligen Parlamenten erreichen werden, wird hoffentlich auch zur Vertrauensbildung beitragen, damit Griechenland die Hilfe bekommt, die es braucht.”

Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis hatte das Papier bei Dijsselbloem, der EU-Kommission, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Zentralbank (EZB) eingereicht. Mit der Vorlage einer Reformenliste hat die griechische Regierung eine erste Voraussetzung für weitere Milliardenkredite der europäischen Partner erfüllt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Griechische Reformliste in Brüssel eingetroffen

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa