Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vertrauen ist gut....und teuer - für Banken, Autobauer und Online-Händler

Vertrauen ist gut....und teuer - für Banken, Autobauer und Online-Händler
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Jahre nach der globalen Finanzkrise versuchen Europas Banken immer noch, wieder in dieSpur zu kommen. Sie haben zu kämpfen, um ihren eigenen Wert zu

Jahre nach der globalen Finanzkrise versuchen Europas Banken immer noch, wieder in dieSpur zu kommen.

Sie haben zu kämpfen, um ihren eigenen Wert zu bestätigen und um attraktive Renditen für die Anleger. Europas Kreditwirtschaft muss auch mit härteren Regelungen und massiven Geldstrafen klarkommen. All dies bei mauer wirtschaftlicher Erholung.

Sie wollen Vertrauen zurückgewinnen. Und das scheint eine Millionen-Euro-Frage, für jedes Unternehmen, ob Bank, Autohersteller oder Online-Händler.

In Business Line konzentrieren wir uns auf die Vertrauensfrage – wem trauen wir und wem nicht.

Ein Problem, das häufig auch im Internet auftaucht: Wenn man etwas online kauft – wie weit kann man den “Kunden-Bewertungen” dort trauen?

Was, wenn das nur Gefällligkeits-Kommentare freier Mitarbeiter sind, die noch nicht einmal das Produkt gekauft haben? Unsere IT-Sparte zeigt, warum der amerikanische E-Commerce-Riese Amazon beschlossen hat, seine tödlichste Waffe zu ziehen: Rechtsanwälte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reformen und Innovation: Usbekistan und die ausländischen Investitionsmöglichkeiten

Usbekistan verstärkt die Verkehrsachsen, um die Wirtschaft in ganz Zentralasien anzukurbeln

Das Neue Taschkent: Usbekistans städtischer Wandel