Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

China schafft "Ein-Kind-Politik" ab - Schnuller statt Kondome

China schafft "Ein-Kind-Politik" ab - Schnuller statt Kondome
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

“Gutes Timing”, sagte Walt Disney-Chef Robert Iger, zufällig gerade in China, um die Eröffnung eines Freizeitparks im Handelszentrum Shanghai

WERBUNG

“Gutes Timing”, sagte Walt Disney-Chef Robert Iger, zufällig gerade in China, um die Eröffnung eines Freizeitparks im Handelszentrum Shanghai vorzubereiten. Klar, dass er auf das Ende der jahrzehntelangen “Ein-Kind-Politik” angesprochen wurde. “Offensichtlich sind Kinder gut für Disney.”

Kinder sind auch gut für Börsenkurse wie den des Pflegemittelherstellers China Child Care – er sprang nach dem Beschluss der Parteiführung um 40 Prozent.

Savio S. Chan, US China Partners, New York: “Chinesen kaufen vielleicht weniger iPhones und Samsungs und stattdessen Xiaomis, die billigere lokale Version zu einem Drittel des Preises. Und geben ihr Geld eher für Babynahrung aus, vielleicht für Unterhaltung…” Der erwartete Babyboom könnte laut Credit Suisse Verbraucher dazu bringen, gut 34 Milliarden Euro mehr auszugeben. Das entspricht 4- 6 Prozent von Chinas Einzelhandelsumsatz.

Nur eine Branche hat mit Zitronen gehandelt: Der Kurs des japanischen Kondom-Herstellers Okamoto, Liebling chinesischer Touristen in Japan, sackte um 10 Prozent.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?