Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

China: Inflation bleibt hinter Erwartungen zurück

China: Inflation bleibt hinter Erwartungen zurück
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

In China könnte die Notenbank schon bald neue Schritte unternehmen, um die Wirtschaft im Land zu stützen. Nachdem die Export-Zahlen zuletzt schwach

In China könnte die Notenbank schon bald neue Schritte unternehmen, um die Wirtschaft im Land zu stützen. Nachdem die Export-Zahlen zuletzt schwach ausgefallen waren, bleibt nun auch die Inflation hinter den Erwartungen zurück. Laut dem Statistikamt in Peking sind die Verbraucherpreise im Oktober um 1,3 Prozent gestiegen, im September lag die Teuerung noch bei 1,6 Prozent. Die Regierung peilt 3 Prozent an.

Die Ratingagentur Moody’s warnte unterdessen in einem aktuellen Bericht vor den Folgen, die eine Konjukturflaute in China für die Weltwirtschaft haben könnte. Ein langsameres Wachstum in China und anderen Schwellenländern bedeute auch ein langsameres Wachstum für den weltweiten Handel, so die Agentur. Sie geht davon aus, dass das Wachstum in China in den kommenden Jahren zurückgehen wird, und das schneller, als bisher erwartet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump befürwortet Gesetzesentwurf: Sanktionen gegen Länder, die mit Russland handeln

Herbstprognose der EU-Kommission: "Europa muss sich auf Europa verlassen"

Japans Wirtschaft schrumpft: Zölle von US-Präsident Trump treffen Exporte