Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich könnte Anteil an Renault zurückfahren

Frankreich könnte Anteil an Renault zurückfahren
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die französische Regierung könnte ihren Anteil am Autobauer Renault wieder auf 15 Prozent zurückfahren. Seit April dieses Jahres hält der Staat fast

WERBUNG

Die französische Regierung könnte ihren Anteil am Autobauer Renault wieder auf 15 Prozent zurückfahren. Seit April dieses Jahres hält der Staat fast 20 Prozent an dem Unternehmen und hat seither doppeltest Stimmrecht. Wirtschaftsminister Emmanuel Macron sagte jetzt, er sei dafür, wieder zum Status von 2002 zurückzukehren. Damals wurde die Allianz zwischen Renault und dem japanischen Hersteller Nissan ins Leben gerufen. Nissan verlangte heute, dass die Regierung und Renault das Thema schnell regeln. Nissan hält 15 Prozent an Renault, die Franzosen wiederum sind mit mehr als 43 Prozent an den Japanern beteiligt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa