Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich: Wirtschaftswachstum zu mager für neue Jobs

Frankreich: Wirtschaftswachstum zu mager für neue Jobs
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Wirtschaft in Frankreich wird nach Prognose der Notenbank in diesem Jahr langsamer wachsen als bisher erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt der

WERBUNG

Die Wirtschaft in Frankreich wird nach Prognose der Notenbank in diesem Jahr langsamer wachsen als bisher erwartet.

Das Bruttoinlandsprodukt der gesamten Währungsunion soll der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge um 1,4 Prozent steigen. “Frankreich wird etwas darunter liegen”, sagte der Chef der französischen Notenbank, Francois Villeroy de Galhau, nach Medienberichten (Radio “France Inter”). Noch im Dezember hatte die Banque de France auch mit 1,4 Prozent gerechnet – die Regierung sogar mit 1,5 Prozent.

Dieses Tempo ist nach Ansicht von Experten das Mindeste, um die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit zu verringern.

Arbeitslosenquote im Januar 2016, saisonbereinigt

Era casi imposible pensar en #Cuba y Estados Unidos estableciendo relaciones. #CubaUShttps://t.co/CHa9S2PDan pic.twitter.com/p8GuwXQQ88

— OnCuba (@OnCuba) 5 mars 2016

Die Regierung wollte den Arbeitsmarkt mit Reformen ankurbeln, rückte aber von ihren Plänen nach Protesten der Gewerkschaften zunächst wieder ab. Ministerpräsident Manuel Valls wollte unter anderem betriebsbedingte Kündigungen erleichtern und eine Obergrenze für Abfindungen einführen. Der Gesetzentwurf soll nun überarbeitet und in den kommenden Monaten ins Parlament eingebracht werden.

Wegen der vergleichsweise schwachen Konjunktur hat Frankreich 2015 seinen Status als wichtigster Exportkunde der deutschen Wirtschaft verloren, an die USA – zum erstenmal seit mehr als einem halben Jahrhundert .

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa