Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sharp weiter auf der Verliererstraße

Sharp weiter auf der Verliererstraße
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat im zweiten Jahr in Folge rote Zahlen geschrieben. Das künftig unter dem Dach des Apple-Auftragfertigers

WERBUNG

Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat im zweiten Jahr in Folge rote Zahlen geschrieben. Das künftig unter dem Dach des Apple-Auftragfertigers Foxconn operierende Unternehmen gab zum Bilanzstichtag 31. März zwei Milliarden Euro Nettoverlust bekannt. Im Vorjahr hatte bereits ein Minus von 1,87 Milliarden Euro in den Büchern gestanden. Der Umsatz sank um 11,7 Prozent auf 19,76 Milliarden Euro.

Nach der kürzlich besiegelten Übernahme durch Foxconn soll der jetzige Vize-Chef des taiwanesischen Konzerns, Tai Jeng-wu, die Führung des japanischen Unternehmens übernehmen.

To Woo Apple, Foxconn Bets $3.5 Billion on Sharp https://t.co/J81fHuSsAP

— Work in Progress (@WIPsociology) 28 avril 2016

Es ist die erste Übernahme eines großen japanischen
Elektronikkonzerns durch ein ausländisches Unternehmen. Foxconn zahlt 3,1 Milliarden Euro für 66-Prozent an dem einstigen Pionier bei flachen LCD-Bildschirmen.

Sharp war in den vergangenen Jahren durch koreanische und chinesische Konkurrenz bei Bildschirmen für Fernseher und Smartphones massiv unter Druck geraten.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl