Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich: Wer tanken will, muss warten

Frankreich: Wer tanken will, muss warten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Noch rollen sie auf den Straßen von Paris.

WERBUNG

Noch rollen sie auf den Straßen von Paris. Doch wer dieser Tage in Frankreich Auto oder ein motorisiertes Zweirad fährt, der geht sparsam mit Treibstoff um: Bloß nicht unnötig aufs Gaspedal drücken. Und vor dem Tanken ist oft Warten angesagt – sofern Benzin und Diesel denn überhaupt noch sprudeln.

La pénurie d'#essence a atteint Paris</a>. Longue queue devant une station-service dans le 13e <a href="https://t.co/Zi928ABF5s">pic.twitter.com/Zi928ABF5s</a></p>&mdash; Stefan de Vries (stefandevries) May 23, 2016

“Es ist schwierig. An allen Tankstellen gibt es Schlangen. Es ist schwierig, zur Arbeit zu kommen, weil ich Zeit verliere, wenn ich warten muss, tanken zu können”, sagt ein Mann in Paris.

Um den Durst der Motoren zu stillen, nimmt manch ein Franzose einen wahren Tankstellen-Marathon auf sich.

“Ab halb Sechs heute morgen war ich bei fünf Tankstellen in der Umgebung: Es gab kein Benzin. Ich arbeite hier in der Nähe und habe also an dieser Tankstelle angehalten. Hier gibt es was”, erzählt ein Autofahrer.

Pénurie d'essence: les nordistes se ruent vers la Belgique pic.twitter.com/D35NVT4V6A

— Zoé Leroy (@zoeleroy) May 23, 2016

In Belgien, kurz hinter der Grenze zu Frankreich, klingelt bei den Tankwarten die Kasse. Nach Angaben der belgischen Vereinigung der Treibstoffhändler BRAFCO ist die Nachfrage bei Tankstellen im Grenzgebiet derzeit fünfmal so hoch wie sonst. Dass Benzin und Diesel auch in Belgien knapp werden, ist laut BRAFCO nicht zu erwarten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Französische Regierung kündigt "Befreiung" der blockierten Raffinerien an

Proteste gegen Arbeitsmarktreform: Frankreichs Weg in die Krise

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?