Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

IWF: Frankreich braucht weitere Reformen

IWF: Frankreich braucht weitere Reformen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Internationale Währungsfonds hat seinen jährlichen Bericht zur finanz- und wirtschaftspolitischen Lage in Frankreich herausgebracht.

Der Internationale Währungsfonds hat seinen jährlichen Bericht zur finanz- und wirtschaftspolitischen Lage in Frankreich herausgebracht. Eine Kernaussage des Papiers ist: Das Land müsse weitere Arbeitsmarktreformen umsetzen, so der IWF. Die Zahl der Erwerbslosen fortdauernd zu senken, müsse das vorrangige Ziel sein. Das Tempo der französischen Wirtschaftserholung sei zu gering, um die hohe Arbeitslosigkeit effektiv zu bekämpfen, heißt es in dem Bericht weiter.

Die heftig umstrittenen, derzeitigen Reformpläne der französischen Regierung schätzt der Internationale Währungsfonds als “notwendigen Schritt” ein. Das sehen die Demonstranten ein wenig anders.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Institut der deutschen Wirtschaft: Deutsche Firmen leiden unter schlechter Infrastruktur

Lohntransparenz in Europa: Deutschland hinkt im Vergleich hinterher

Autopreise in Europa: Wie viel kostet es in Ihrem Land?