Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Japan verschiebt Mehrwertsteuererhöhung um zweieinhalb Jahre

Japan verschiebt Mehrwertsteuererhöhung um zweieinhalb Jahre
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Japans Regierung hat die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer erneut verschoben, um zweieinhalb Jahre.

WERBUNG

Japans Regierung hat die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer erneut verschoben, um zweieinhalb Jahre. Das gab Ministerpräsident Shinzo Abe jetzt bekannt. Eigentlich sollte die Steuer im April kommenden Jahres von derzeit 8 auf 10 Prozent angehoben werden. Mit dem Schritt will die Regierung verhindern, dass die schwache Erholung der Wirtschaft abgewürgt wird. Als die Mehrwertsteuer 2014 von 5 auf die derzeitigen 8 Prozent angehoben wurde, rutschte die Wirtschaft in eine Rezession. Daraufhin hatte die Regierung die schon für Oktober 2015 geplante Erhöhung auf 10 Prozent verschoben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus