Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Japans Regierung hat die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer erneut verschoben, um zweieinhalb Jahre.
Japans Regierung hat die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer erneut verschoben, um zweieinhalb Jahre. Das gab Ministerpräsident Shinzo Abe jetzt bekannt. Eigentlich sollte die Steuer im April kommenden Jahres von derzeit 8 auf 10 Prozent angehoben werden. Mit dem Schritt will die Regierung verhindern, dass die schwache Erholung der Wirtschaft abgewürgt wird. Als die Mehrwertsteuer 2014 von 5 auf die derzeitigen 8 Prozent angehoben wurde, rutschte die Wirtschaft in eine Rezession. Daraufhin hatte die Regierung die schon für Oktober 2015 geplante Erhöhung auf 10 Prozent verschoben.