Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU und Großbritannien - vereint im Brexit-Blues

EU und Großbritannien - vereint im Brexit-Blues
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach der Austrittsentscheidung der Briten hat die europäische Wirtschaft den Blues – das legen Stimmungsbarometer nahe.

WERBUNG

Nach der Austrittsentscheidung der Briten hat die europäische Wirtschaft den Blues – das legen Stimmungsbarometer nahe. So ging der Economic Sentiment Indicator (ESI) der EU-Kommission im August in der Eurozone unerwartet stark um einen Zähler zurück auf 103,5 Punkte, in der gesamten EU war das Ergebnis ähnlich (103,8 nach 104,7 Punkten).

#Pub market defies Brexit fears. No sign of short term economy woes in the sector #Business https://t.co/hMo6uMwSK3 pic.twitter.com/MPwUI0euoq

— CellarCraft (@CellarCraft) 20 août 2016

Und die Briten? Machen in seltener Εinigkeit mit.

Die Auftragslage britischer Unternehmen hat sich laut CBI-Report „Industrial Trends“ der „Confederation of British Industry“ verschlechtert. Der Index der Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe sank im August auf minus fünf Punkte – der 16. negative Wert in Folge. Analysten hatten allerdings mit einem deutlicheren Rückgang auf minus neun Zähler gerechnet, nach minus vier Punkten im Vormonat Juli.

“Die Delle im August trifft auf breiter Basis alle Länder, mit einigen Ausnahmen, und alle Sektoren”, sagte Frederik Ducrozet, Volkswirt bei der Banque Pictet in Genf. “Ein weiterer Grund für Vorsicht und Abwarten bei der Europäischen Zentralbank. Dabei geht es nicht um die kommenden Wochen, sondern um die nächsten Monate.”

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?