Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Die Geberländer und der Internationale Währungsfonds liegen im Streit.
Die Geberländer und der Internationale Währungsfonds liegen im Streit. Der IWF geht davon aus, dass die Schuldenlast Athens nicht tragfähig ist und dass das Land die finanziellen Ziele nicht erreichen wird, wenn es keinen Schuldenschnitt gibt. Die Europäer wiederum widersprechen dieser Analyse, indem sie sagen, man unterschätze die Anstrengungen der Griechen sowie die Garantien der Europäischen Union. Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble ist in diesem Punkt sehr deutlich: Einen Schuldenschnitt werde es für Griechenland nicht geben, ebensowenig wie ein Hilfsprogramm ohne den Internationalen Währungsfonds.