Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Apple auch in Neuseeland Steuermuffel

Apple auch in Neuseeland Steuermuffel
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der iPhone-Konzern hat nach Medienberichten (“New Zealand Herald “) in Neuseeland in den vergangenen zehn Jahren null Steuern gezahlt, obwohl der Konzern in diesem Zeitraum gut 2,7 Milliarden Euro…

WERBUNG

Der iPhone-Konzern hat nach Medienberichten (“New Zealand Herald “) in Neuseeland in den vergangenen zehn Jahren null Steuern gezahlt, obwohl der Konzern in diesem Zeitraum gut 2,7 Milliarden Euro umsetzte.

Der Konzern habe zwar umgerechnet gut 24 Millionen Euro an Steuern entrichtet, allerdings nicht in Neuseeland, sondern in Australien – dort sitzt nämlich eine Muttergesellschaft, die auch für das Neuseeland-Geschäft zuständig ist.

Ein Politiker der Green Party: Apples Steuerabteilung sei “innovativer als die Produkt-Designer”.

Apple sold $4.2 billion worth of products in New Zealand, but it didn't pay any local tax at all. https://t.co/QFZEmSofpG pic.twitter.com/C6baVB7O2A

— CounterPunch (@NatCounterPunch) 21. März 2017

“Nicht fair”, so die neuseeländische Finanzministerin – neue Regelungen sollen die Schlupflöcher künftig schließen.

Fixing Apple, Google, Facebook tax: Writing at the New Zealand Herald Matt Nippert says Top multinationals pay… https://t.co/IQkhY764iU

— Kiwi Geekzone (@kiwigeekzone) 18. März 2016

Dieses Steuerkonstrukt sei “komplett legal”, erklärte die neuseeländische Steuerprofessorin Deborah Russell nach den Medienberichten. Es bestehe “nur der uralte Unterschied zwischen Legalität und Moral”.

su

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl