Norwegischer Staatsfonds mehr als eine Billion Dollar wert

Norwegischer Staatsfonds mehr als eine Billion Dollar wert
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Norwegens Staatsfonds ist mehr als eine Billion US-Dollar wert. Erstmals ist die Schwelle bei dem Fonds, in den ein Teil der norwegischen Öl-Einnahmen fließt, überschritten worden.

WERBUNG

Norwegens Staatsfonds ist mehr als eine Billion US-Dollar wert. Erstmals ist die Schwelle bei dem Fonds, in den ein Teil der norwegischen Öl-Einnahmen fließt, überschritten worden, teilte die norwegische Zentralbank mit. Das Land hat große Öl- und Gasreserven, ist wirtschaftlich aber auch stark von der Förderung der fossilen Brennstoffe abhängig. Darum fließt ein Teil der Einnahmen als eine Art Versicherung in den Fonds.

Norwegens Staatsfonds wird seit rund 20 Jahren gefüllt. 65 Prozent des Geldes sind in Aktien angelegt, rund 32 Prozent in Anleihen vor allem von Staaten und 2,5 Prozent in Immobilien. Der Staatsfonds investiert nach Angaben der Zentralbank in fast 9000 Unternehmen und in 77 Ländern. Ein Teil der Erträge kann jedes Jahr in den norwegischen Staatshaushalt abgeführt werden.

Zukunftsangst? Kennen sie in Norwegen nur vom Hörensagen: Norwegens Staatsfonds durchbricht Billionen-Schallmauer https://t.co/tJ4DPDMZyJpic.twitter.com/ZODexOKf6x

— boerseonline (@boerseonline) 19. September 2017

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

In welchem Land in Europa sparen die Menschen am meisten? Und wieviel?

Reale Lebensmittelinflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen?

Durchschnittsgehälter in Europa: Schweiz und Island an der Spitze