Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Handelsbehörde nimmt Ermittlungen gegen Facebook auf

Das Eingangsschild von Facebook in Menlo Park
Das Eingangsschild von Facebook in Menlo Park Copyright  REUTERS/Beck Diefenbach
Copyright REUTERS/Beck Diefenbach
Von Christoph Wiesel mit DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Druck auf Facebook wächst: Die US-Handelsbehörde FTC hat bestätigt, wegen des Datenskandals Ermittlungen gegen das Unternehmen aufgenommen zu haben.

WERBUNG

Nach dem jüngsten Datenskandal wächst der Druck auf Facebook: Die US-Handelsbehörde FTC hat bestätigt, Ermittlungen gegen das Unternehmen aufgenommen zu haben.

Grund ist der Abfluss von Daten an die Analysefirma Cambridge Analytica. Sie hatte Zugang zu den Daten von 50 Millionen Facebook-Nutzern bekommen. Facebook wusste seit 2015 davon - gab sich aber mit der Zusicherung von Cambridge Analytica zufrieden, dass die Daten vernichtet worden seien und informierte die betroffenen Nutzer nicht.

Wenn die FTC zu dem Ergebnis kommt, dass Facebook nicht genug für den Schutz der Nutzerdaten getan hat, könnte es für die Firma von Mark Zuckerberg teuer werden. Facebook hatte sich bereits in einer früheren Vereinbarung mit der FTC zu einem strikterem Datenschutz verpflichtet. Zuckerberg entschuldigte sich online und in ganzseitigen Zeitungsanzeigen bei seinen Nutzern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt